Damit die Ärmsten der Armen , die Möglichkeit bekommen, ihre Kinder zur Schule zu schicken, suchen wir Paten, die das Schulgeld für eines oder mehrere Kinder übernehmen wollen. Mit nur 20 Euro im Monat ermöglichen Sie einem Kind den Schulbesuch, samt Schulmaterial und einer warmen Mahlzeit am Tag Denn mit leerem Magen lernt es sich nicht gut.
Viele Familien in der sehr armen Gegend am Rande der Millionenstadt Ouagadougou können nicht für das Schulgeld aufkommen.
Würden Sie unsere Arbeit gerne unterstützen ?
Helfen Sie mit, den Kindern eine Schulausbildung zu ermöglichen
Übernehmen sie die Patenschaft für eines oder mehrere Kinder in einer Grundschule für 20 Euro monatlich pro Kind
Helfen Sie mit!
Ihre Spende hilft die Armut zu bekämpfen. Durch eine gute Schulausbildung verhelfen sie den Kindern zu einem besseren Leben. Sie lernen selber lesen und schreiben, haben dadurch den Zugang zu Informationen und kommen aus der Unwissenheit heraus.
Bitte überweisen Sie Ihre Spenden mit der Anmerkung „Patenschaften“ auf das folgende Konto:
Gemeinde des Lebendigen Gottes e.V.
Bank: Volksbank Hochwald-Saarburg
Konto: 30 270 9777
BLZ: 585 647 88
IBAN: DE43 5856 47880 30270 9777
SWIFT-BIC: GENODED1HWM
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Missionswebseite der Gemeinde des lebendigen Gottes : http://herzzurhand.org
Das Schulprojekt APSEDO
Die Ecole de l’amité APSEDO (Vereinigung zur Unterstützung von mittellosen- und Waisenkindern), wurde im Jahr 2004/2005 von Direktor G. Benjamin Nikièma gegründet.
Nahrungsmittelspenden an bedürftige Familien
Mit nur 200 Euro konnten mehrere sehr arme Familien zum Ferienbeginn mit Grundnahrungsmittel beschenkt werden.
Sicherheit und Schutz
Es gibt einiges, was man tun kann um die Infrastruktur der Schule zu verbessern. Die sanitären Anlagen, die Reparatur und Aufstockung der Schulbänke usw. Das Dringendste schien jedoch der Bau einer Mauer zu sein, um das Grundstück herum, damit keine Unfälle mehr passieren.
Die Mauer
Die Herstellung der Ziegel und der Bau der Mauer sind Dank eurer Spenden finanziert worden. Nun sind die Kinder auf dem Schulgelände in Sicherheit.